Über uns
Leistungen
Aktuelles
Infos
Karriere
Kontakt
Über uns
Über uns
Philosophie
Zulassung / Akkreditierung
Unternehmensgruppe
Internationale & Nationale Prüfsysteme ‣
Regionalprogramme ‣
Bio/Öko ‣
Ohne Gentechnik ‣
Tierwohl ‣
IFS - International Featured Standards ‣
Rückverfolgbarkeitssysteme ‣
Hygieneaudits & Probenahmen ‣
Firmeneigene Konzepte & Lieferantenaudits ‣
Nachhaltigkeit ‣
Management Systeme - ISO ‣
EEG ‣
Qualifood ‣
QS – Geprüfte Qualitätssicherheit
KAT
GLOBALG.A.P.
BEST Beef
Certified Angus Beef
IFS - International Featured Standards
Geprüfte Qualität Bayern
A-Futter
Gesicherte Qualität Baden-Württemberg
Gesicherte Qualität Rheinland-Pfalz
g.g.A./g.U.
Regionalfenster
Juradistel Lamm
Juradistel Rind
Juradistel Honig
Genussregion Oberfranken
Altmühltaler Lamm
BayernOX
VitalZunge & LandZunge
Donau Soja
EU-Bio-Logo
Bayerisches Bio-Siegel
demeter
Bioland
Naturland
Biokreis
Biopark
Gäa
Bio Suisse
VLOG
Donau Soja
Initiative Tierwohl
Tierschutzlabel
IFS - Food
IFS - Logistics
IFS - Broker
IFS - Global Market Foods
IFS - Cash and Carry Wholesale
fTRACE
ORGAINVENT
LQB - Herkunft
Hygieneaudits & Probenahmen
Individuelle Konzepterstellung
ZNU Standard
REDcert
REDcert2
ISO 14001:Umweltmanagement
ISO 50001:Energiemanagement
ISO 9001:Qualitätsmanagement
EEG- Gutachten
Qualifood
Aktuelles
Neues Regionalprogramm: Juradistel Honig
Jährliches Audit durch die LfL
Erweiterung des Akkreditierungsbereichs
Veröffentlichung der 7. Version des IFS Food Standards
Start in die 3.Programmphase bei ITW (Initiative Tierwohl)
Digitale Durchführung der Herbstschulungen
QAL unterstützt die ROTEN NASEN
Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie
Infos
Ihr Weg zur Zertifizierung
Vertrauen in Ihre Lebensmittel
FAQ
Downloads
Karriere
Stellenbörse
FAQ - Karriere
Über uns
Über uns
Philosophie
Zulassung / Akkreditierung
Unternehmensgruppe
Fleischprüfring
Qualifood
QAL Umwelt
IMWT
H&P
Leistungen
Internationale & Nationale Prüfsysteme
QS – Geprüfte Qualitätssicherheit
KAT
GLOBALG.A.P.
BEST Beef
Certified Angus Beef
IFS - International Featured Standards
Regionalprogramme
Geprüfte Qualität Bayern
A-Futter
Gesicherte Qualität Baden-Württemberg
Gesicherte Qualität Rheinland-Pfalz
g.g.A./g.U.
Regionalfenster
Juradistel Lamm
Juradistel Rind
Juradistel Honig
Genussregion Oberfranken
Altmühltaler Lamm
BayernOX
VitalZunge & LandZunge
Donau Soja
Bio/Öko
EU-Bio-Logo
Bayerisches Bio-Siegel
demeter
Bioland
Naturland
Biokreis
Biopark
Gäa
Bio Suisse
Ohne Gentechnik
VLOG
Donau Soja
Tierwohl
Initiative Tierwohl
Tierschutzlabel
IFS - International Featured Standards
IFS - Food
IFS - Logistics
IFS - Broker
IFS - Global Market Foods
IFS - Cash and Carry Wholesale
Rückverfolgbarkeitssysteme
fTRACE
ORGAINVENT
LQB - Herkunft
Hygieneaudits & Probenahmen
Hygieneaudits & Probenahmen
Firmeneigene Konzepte & Lieferantenaudits
Individuelle Konzepterstellung
Nachhaltigkeit
ZNU Standard
REDcert
REDcert2
Management Systeme - ISO
ISO 14001:Umweltmanagement
ISO 50001:Energiemanagement
ISO 9001:Qualitätsmanagement
EEG
EEG- Gutachten
Qualifood
Qualifood
Aktuelles
Neues Regionalprogramm: Juradistel Honig
Jährliches Audit durch die LfL
Erweiterung des Akkreditierungsbereichs
Veröffentlichung der 7. Version des IFS Food Standards
Start in die 3.Programmphase bei ITW (Initiative Tierwohl)
Digitale Durchführung der Herbstschulungen
QAL unterstützt die ROTEN NASEN
Auswirkungen der Corona-Virus-Pandemie
Infos
Ihr Weg zur Zertifizierung
Vertrauen in Ihre Lebensmittel
FAQ
Downloads
Karriere
Stellenbörse
Auditor (m/w/d) - pflanzliche Erzeugung
Auditor (m/w/d) - Lebensmittelverarbeitung
Auditor (m/w/d) - Lebensmitteleinzelhandel
Auditor (m/w/d) - International Food Standard
FAQ - Karriere
Kontakt
Qualifood